Hier findest du mein

Lebenslauf, Skills & Arbeitsweise.

Bei Fragen, Interesse oder falls du einfach mehr über ein spezielles Projekt wissen willst, schreib mir gerne eine Mail.

message@luiz-klemt.com

Luis Klemt
geb. 05.02.1997 in Müllheim Breisgau-Markgräflerland

Deutsch - Muttersprache
Englisch - Verhandlungssicher

Ausbildung:
2013-2016
Staatlich geprüfter Grafik Designer
Akademie für Kommunikation, Freiburg

2018-2022
Kommunikationsdesign B.A.
HTWG, Konstanz

2022-2024
Kommunikationsdesign M.A.
HTWG, Konstanz

Jobs:
2016 - 2017
Grafik Designer
Pearl GmbH, Buggingen

2017 - 2018
Grafik Designer
GlanzmannSchöne Design, Lörrach

2018 - 2022
Freelancer & Werkstudent Design verschiedene Arbeitgeber

2021 - 2022
Pflichtpraktikum Design
Studio für Gestaltung, Köln

2022 - 2023
Kommunikations- & Branddesigner
feykaherr, Freiburg

2024 - heute
Gründer & Creative Direction / UX&UI
Büro Bobr GbR, Konstanz

2025 - now
Dozent Kommunikationsdesign
Kunstschule Bodenseekreis, Meersburg

Software-Skills:
Komplette Adobe CC
Figma
Blender
Low-Code Webbuilder (Webflow, Framer, Wix Studio, Wordpress Elementor)
AI Design Tools (StableDiffusion, Midjourney, etc.)
HTML, CSS, JavaScript

Methodiken:
Ich bin überzeugt, dass Design ein Werkzeug ist, mit dem sich komplexe Informationen und Inhalte auf die bestmögliche und zugleich ästhetisch ansprechende Weise vermitteln lassen. Deshalb ist Design ein wichtiger Teil jeder Kommunikation und jedes Produkts.

In meiner digitalen Arbeit bin ich überzeugt, dass digitale Produkte nur dann wirklich erfolgreich sind, wenn sie eine klare Nutzungsstrategie und eine stringente Oberfläche besitzen. Ein nahtloser Prozess zwischen Design und Development ist dabei essenziell – beide Seiten müssen sich verstehen und aufeinander eingehen.

Aus der Perspektive des Designs bedeutet das, den Bedürfnissen der Entwickler:innen mit durchdachten Designsystemen, Komponenten und präzisem (Auto-)Layout entgegenzukommen. So entsteht eine gemeinsame Sprache, die die Zusammenarbeit effizient macht und Reibungsverluste minimiert.

Außerdem: Die beste Nutzererfahrung erreicht man, wenn der User aktiv in den Prozess eingebunden wird – sei es durch Workshops und Designsprints, durch Testings und Reviews oder durch gezielte Interviews. Eine sorgfältige Vorarbeit mit klaren Briefings, fundierten User Journeys und aussagekräftigen Personas schafft dabei die Basis, um Entscheidungen nutzerzentriert und faktenbasiert zu treffen.